1202 Patientenverfügung
Vortrag und Seminar auch mit aktuellen Hinweisen zur Corona Pandemie
Beginn | Di., 27.04.2021, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Gerhard Pott
|
Der Fortschritt der Medizin lässt uns länger leben und lindert Leiden chronisch Kranker. Bei aussichtslosem Krankheitsverlauf wollen wir aber unser Sterben nicht verzögern lassen. Wir wollen, wie man im Volksmund sagt, "nicht an Schläuchen sterben".
Mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können wir unseren Willen bekunden, für den Fall, dass wir verwirrt sind und uns nicht mehr äußern können.
Zunächst erfolgt in diesem Seminar eine Einführung zur Patientenleitlinie Palliativmedizin der Bundesärztekammer in Berlin, um Grundbegriffe zu erklären. Professor Pott ist einer der Autoren dieser aktuellen Leitlinie, die auch im Internet abrufbar ist.
Das Gesetz zur Sterbebegleitung und die aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs werden auch an Fallbeispielen erläutert. Verschiedene Formulare zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für Krankheitsfragen werden mit den Teilnehmern ausführlich besprochen.
In Kooperation mit dem Ethikseminar des Klosters Frenswegen
www.Kloster-Frenswegen.de/Programm/Berichte (Ethikforum)
Kursort
VHS 115 Vortragsr., 1.OG
Bernhard-Niehues-Str. 4948529 Nordhorn
Kursort
VHS 114 Vortragsr., 1.OG
Bernhard-Niehues-Str. 4948529 Nordhorn