1647 Herausforderndes Verhalten
Kompetenzorientierte Sprachbildung und -förderung
Beginn | Di., 13.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termine |
Kursleitung |
Ursula Bolg
|
Pädagogischer Alltag ist oft geprägt von anspruchsvollen Situationen, die uns auf unterschiedliche Weise herausfordern. Hier ein schräger Ton, dort eine kleine oder größere Stichelei oder eine handfeste Provokation. Erziehung ist in einer von Veränderung geprägten Welt vor neue Aufgaben gestellt. Wie kann ich angemessen mit herausforderndem Verhalten umgehen?
Provozierende, aggressive Situationen erzeugenauch bei pädagogischen Fachkräften Gefühle von Hilflosigkeit und hinterlassen jede Menge Fragen.
Inhalte sind:
- Aggressionen und ihre Bedeutung bei Kindern
- Unterschiedliche Aggressionsformen verstehen und ihnen konstruktiv begegnen
- Beispiele für die Anwendung und Umsetzung von "Wut-weg-Spielen"
- Rückenstärkung für pädagogische Fachkräfte, um im Alltag verantwortlich und mutig damit umzugehen
- Transfer in den Alltag: wie kann ich das Erlernte konkret in den Alltag übertragen?
Referentin: Ursula Bolg (Münster)
Dipl. Pädagogin, Supervisorin, Deeskalationstrainerin, SCOP Münster