Online-Angebote
Online-Angebote
Smarte Mobilität für Alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende?
Online-Veranstaltungsreihe smart democracy
Online-Veranstaltungsreihe smart democracy
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1020
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Unter folgendem Link können Sie die Veranstaltung live verfolgen: https://www.oksh.de/ki/
Unter folgendem Link können Sie die Veranstaltung live verfolgen: https://www.oksh.de/ki/
Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
vhs.wissen live / online Vortrag
vhs.wissen live / online Vortrag
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1309
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
vhs.wissen live / online Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
vhs.wissen live / online Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1310
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
vhs.wissen live / online Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
vhs.wissen live / online Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
Wann:
ab Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1311
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Livestream: Sind Algorithmen gerecht?
Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I DatenFluss
Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I DatenFluss
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1320
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Livestream: Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß?
Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I DatenFluss
Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I DatenFluss
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1321
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Livestream: Können Apps Leben retten?
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I DatenFluss
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I DatenFluss
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1322
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de an. Anmeldungen sind bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Urban Gardening
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG2, 11.13)
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG2, 11.13)
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1451
Status:
Plätze frei
Nachhaltige Wohnformen
Dialogwerkstatt zur Agenda 2020 ( SDG 11)
Dialogwerkstatt zur Agenda 2020 ( SDG 11)
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1452
Status:
Anmeldung möglich
Jetzt ein Lieferkettengesetz
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG 8 und 12)
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG 8 und 12)
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1453
Status:
Plätze frei
Ernährung
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG 2)
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG 2)
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1454
Status:
Plätze frei
Stadtentwicklung am Beispiel der Transition Towns
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG 11)
Dialogwerkstatt zur Agenda 2030 (SDG 11)
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1455
Status:
Plätze frei
Kinder in Krisenzeiten begleiten
Selbstlern-Onlinekurs in Kooperation mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n. staatl.)
Selbstlern-Onlinekurs in Kooperation mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n. staatl.)
Wann:
Laufender Einstieg möglich.
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1606
Status:
Anmeldung möglich
Inklusion der pädagogischen Praxis umsetzen
Selbstlern-Onlinekurs in Kooperation mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n. staatl.)
Selbstlern-Onlinekurs in Kooperation mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n. staatl.)
Wann:
Laufender Einstieg möglich.
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1607
Status:
Anmeldung möglich
Armutsensibles Arbeiten in Bildungs-Einrichtungen
Selbstlern-Onlinekurs in Kooperation mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n. staatl.)
Selbstlern-Onlinekurs in Kooperation mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n. staatl.)
Wann:
Laufender Einstieg möglich.
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1608
Status:
Anmeldung möglich
Dramaqueen, Tyrannen und Träumer
Selbstlern-Onlinekurs
Selbstlern-Onlinekurs
Wann:
Laufender Einstieg möglich.
Wo:
Nr.:
1609
Status:
Anmeldung möglich
Beißen, Hauen, Kratzen in Krippeneinrichtungen
Selbstlern-Onlinekurs
Selbstlern-Onlinekurs
Wann:
Laufender Einstieg möglich.
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
1610
Status:
Anmeldung möglich
Herausforderndes Verhalten
Kompetenzorientierte Sprachbildung und -förderung
Kompetenzorientierte Sprachbildung und -förderung
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
1647
Status:
Keine Anmeldung möglich
Online Seminar: Sprechstunde Fotografie
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
2664
Status:
Plätze frei
Online Seminar: Bildbesprechung Fotografie
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
2665
Status:
Plätze frei
VHS Lernportal ABC
Wann:
ab Mo, 11.05.2020
Wo:
Nr.:
4186
Status:
Keine Anmeldung möglich -
Anmeldungen sind nur nach Rücksprache mit der Fachbereichsleiterin Deutsch/ Integration Frau Etmanski möglich.
Anmeldungen sind nur nach Rücksprache mit der Fachbereichsleiterin Deutsch/ Integration Frau Etmanski möglich.
Deutsch als Zweitsprache B2 I
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
4214
Status:
fast ausgebucht
Deutsch als Zweitsprache Online A2 II
für Teilnehmer/innen mit Niveau A1
für Teilnehmer/innen mit Niveau A1
Wann:
ab Mo, 18.05.2020
Wo:
Online an Ihrem PC/Notebook
Nr.:
4223
Status:
Anmeldung möglich