/ Kursdetails

1621 Hinsehen und Ansprechen - Umsetzung des Schutzauftrages in der Kita-Praxis
Inhouse-Angebot für KItas  

Beginn Das Seminar kann als Inhouse-Fortbildung über die VHS gebucht werden.
Kursgebühr 89,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Inge Hennekes
Downloads

Nachdem alle Kitas ein Kinderschutzkonzept entwickelt haben, geht es nun um die Fragen, die sich bei der Umsetzung in der Praxis stellen.
Ziel des Seminars ist es, das Konzept des Schutzauftrages bei einer Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII in Kitas, professionell umzusetzen. Die KursteilnehmerInnen werden in die Lage versetzt, in ihrer Arbeit mit Kindern rechtzeitig Signale von Kindeswohlgefährdungen zu erkennen. Mit dem erworbenen Wissen und den Übungen an Fallbeispielen wird die Kompetenz für ein qualifiziertes Handeln in Gefährdungsfällen gestärkt. Das Thema „Schwierige Elterngespräche führen“ wird anhand von praktischen Übungen vermittelt.
Inhalte:
- Handlungsoptionen bei schwierigen Fallverläufen
- Führen von Elterngesprächen in Krisensituationen
- Fallmanagement, Dokumentation, Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Leitung: Inge Hennekes, Syst. Familientherapeutin, EFLE- Beraterin,
Insofern erfahrene Fachkraft, Supervisorin &Coach (DGSF)




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Ihre Ansprechpartner