3046A Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in
nach dem Programm des Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Vorankündigung
Beginn | , , 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 1192,00 € inklusive umfangreiche Arbeitsmaterialien und Seminargetränke. |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Karin Platje
Dr. Michaela Waldschütz |
Downloads |
|
Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Auf der Basis modernster Forschung entwickelte der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen.
Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und natürlich beide Gehirnhälften mit ein. In der Gruppe fördert es die Sprachfähigkeit und die soziale Kompetenz. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. Ganzheitliches
Gedächtnistraining wird in unterschiedlichen Zielgruppen, von Schülern, Studenten, Berufstätigen bis hin zu Senioren erfolgreich eingesetzt.
Diese Qualifizierung richtet sich an alle,
- die eine haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit ausüben in den Bereichen Erwachsenenbildung, Arbeit mit Kindern, Seniorenarbeit oder Altenpflege und die eine Zusatzqualifikation erwerben möchten.
- ebenso an Menschen, die ein neues, interessantes Betätigungsfeld suchen und ein eigenes Angebot als Gedächtnistrainer/innen aufbauen möchten.
Ablauf und Inhalte des dreistufigen Ausbildungskurses:
1. Grundkurs: Einführung in Theorie und Praxis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings
2. Aufbaukurs 1: Aspekte des Lernens, Methodik und Didaktik
3. Aufbaukurs 2: Umsetzung und Weiterführung des ganzheitlichen Gedächtnistrainings
4. Hospitation
5. Lehrprobe
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem VHS-Zertifikat bescheinigt. Der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. verleiht sein Zertifikat nur an Mitglieder. Die Mitgliedschaft kostet im Jahr 60,00 €. Die Module sind einzeln buchbar.
Gesamtkosten: ca. 1192,00 € (zahlbar in drei Raten möglich)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ein neuer Lehrgang ist für Frühjahr 2024 geplant. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Interessentenliste eintragen.