Politik, Gesellschaft, Umwelt
Beratung zum Bereich Politik, Gesellschaft, Umwelt durch Axel Bullwinkel, Tel.: 05921/8365-27. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel.: 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Familienbildung, Pädagogik, Kommunikation
Beratung zum Bereich Familienbildung - Pädagogik - Kommunikation durch Karola Langenhoff, Tel.: 05921/8365-17. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel.: 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Kulturelle Bildung
Beratung zum Bereich Kulturelle Bildung durch Heike Kampmeier, Tel.: 05921/8365-31. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel.: 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Gesundheitsbildung und Ernährung
Beratung zu den Fachlehrgängen Gesundheit und Fachbereich Ernährung durch Heike Kampmeier, Fachbereichsleiterin, Tel. 05921/8365-31. Beratung zu allen anderen Veranstaltungen und Kursen im Bereich Gesundheitsbildung durch Karola Langenhoff, Fachbereichsleiterin, Tel. 05921/8365-17. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel. 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Sprachen
Beratung und inhaltliche Informationen zu unseren Fremdsprachen erhalten Sie bei Kaire Kiviselg-Straukamp unter 05921/8365-18. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter 05921/83650 (Geschäftsstelle). Fachbereichsleiterin für "Deutsch als Zweitsprache - Integrationskurse" ist Joanna Etmanski, Tel. 05921/8365-38. Die offene Deutschberatung findet dienstags und donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist
EDV und Web
Beratung zum Bereich EDV durch Christine Krumtünger, Tel.: 05921/8365-22. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel.: 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Arbeit und Beruf
Beratung zum Bereich Arbeit/Beruf durch Christine Krumtünger, Tel.: 05921/8365-22; Fachlehrgänge Gesundheit durch Heike Kampmeier, Tel.: 05921/8365-31. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel.: 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Grundbildung
Beratung zu diesen Kursen durch Karola Langenhoff, Tel.: 05921/8365-17. Anmeldung, Organisatorisches und Bescheinigungen unter Tel.: 05921/83650 (Geschäftsstelle).
Ehrenamt
Bei Interesse an einem dieser Angebote melden Sie sich bitte frühzeitig bei der VHS an und reichen eine Bescheinigung über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit ein.