/ Kursdetails

1624 Qualifizierung für Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen
Neuer Lehrgang auf der Basis "Richtlinie Qualität 2"  

Beginn Di., 27.08.2024, 09:00 - 16:45 Uhr
Kursgebühr 1240,00 €
Dauer 14 Termine
Kursleitung Bianca Ledermann
Martina de Vries
Downloads

Die Leitung einer Kindertageseinrichtung nimmt eine Schlüsselposition für die Qualität der Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags sowie der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in Kitas ein.
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die über eine Leitungsfreistellung (Leitungen und stellv. Leitungen) verfügen.
Die Qualifizierungsmaßnahme der VHS Grafschaft Bentheim wird auf dem Konzept und den curricularen Grundlagen durchgeführt, die vom niedersächsischen Kultusministerium gemeinsam mit Expertinnen aus Theorie und Praxis erarbeitet wurden.
Die Fortbildung hat 6 Module:
Modul 1: Erziehungs- und Bildungsauftrag (24 UE)
Modul 2: Betriebsführung und Management (16 UE)
Modul 3: Leitungspersönlichkeit, Selbstmanagement und fachliche Positionierung (24 UE)
Modul 4: Führung von Mitarbeitenden (24 UE)
Modul 5: Zusammenarbeit und Kooperation (16 UE)
Modul 6: Organisations- und Qualitätsentwicklung (16 UE)
Gesamt Präsenszeit: 120 UE
Gesamt (inkl. Selbstlerneinheiten): 132 UE
Dozentinnen-Team:
Bianka Ledermann
Diplom-Sozialarbeiterin, Bildungsreferentin, Lehrbeauftragte der Hochschule Emden–Leer der Fachbereiche „Soziale Arbeit“ und „Kindheitspädagogik“, Coach
Schwerpunkte:
Fortbildungen für päd. Fachkräfte; Führungsthemen: Qualifizierung von Leitungskräften, Leitungscoachings für päd. Leitungskräfte, Organisationsentwicklung, Teamleitung, Kommunikation;
Interkulturelle Kompetenz, Digitale Fortbildungen, frühkindliche Bildung, kindgerechte Mediennutzung, Resilienz, Gesundheit, Praxis-Mentoring, nifbe-Prozessbegleitung
Martina de Vries (ehemals Steinmann)
Dipl. Sozialpädagogin, nach 30 Jahren Kita-Leitung als selbstständige Weiterbildnerin, Fachberaterin, Supervisorin und Prozessbegleiterin tätig.
Schwerpunkte: Supervision und Coaching für Kita Teams, Teamentwicklung, Betriebsführung, Management, Arbeits-und Büroorganisation, Personaleinsatz,
frühkindlichen Bildung und Entwicklung mit den Themen Partizipation, Kinderschutz, Beobachtung und Dokumentation

Das Dozentinnenteam hat diese Fortbildung bereits mehrfach erfolgreich für andere Volkshochschulen in Niedersachsen durchgeführt.

Auskunft: Karola Langenhoff (VHS), Tel. 05921/8365-17.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

VHS 206, 2.OG

Bernhard-Niehues-Str. 49
48529 Nordhorn

Termine

Datum
27.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
28.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
10.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
17.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
01.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
22.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
05.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49, 48529 Nordhorn - VHS 206, 2.OG

Seite 1 von 2


Ihre Ansprechpartner