Familienbildung, Pädagogik, Kommunikation / Kursdetails
1644 Elterngepräche in der Kita führen
Kompetenzorientierte Sprachbildung und -förderung
Beginn | Do., 25.02.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Suzanne von Melle
|
Ein Elterngespräch ist die unverzichtbare Gelegenheit, miteinander die wichtigsten Dinge, die das Kind betreffen, zu besprechen. Gespräche brauchen einen roten Faden, an dem sich alle orientieren können. Dies gilt sowohl für einfache als auch für herausfordernde Gespräche zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern.
Folgende Inhalte werden im Seminar besprochen:
- Formen und Ziele von Elterngesprächen
- Unser roter Faden für Elterngespräche
- Eltern mit ins Boot holen: Wie gelingt die Kooperation zwischen Eltern und Kita?
- Benennung des Gesprächsanlasses
- Fragetechniken, die das Gespräch unterstützen
- Praxistransfer; auf Wunsch Fallbesprechungen
Referentinnen: Suzanne von Melle (Lingen),
Dipl. Pädagogin
Kursort
VHS 115 Vortragsr., 1.OG
Bernhard-Niehues-Str. 4948529 Nordhorn
Kursort
VHS 114 Vortragsr., 1.OG
Bernhard-Niehues-Str. 4948529 Nordhorn
Termine
Datum
25.02.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bernhard-Niehues-Str. 49,
48529 Nordhorn
- VHS 115 Vortragsr., 1.OG