/ Kursdetails

5585 Recht für Gründer/innen
Online-Workshop am Abend  

Beginn Di., 17.10.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 180,00 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Constanze Brinkmann

Das Seminar ermöglicht Gründer*innen, einen praxisorientierten Überblick über Themen zu erhalten, die für einen rechtssicheren Unternehmensablauf notwendig sind. Die 3 Kurseinheiten bestehen aus Sachvorträgen und interaktiven Inhalten. Die Teilnehmer*innen können von Beginn an ihre (fiktive) Geschäftsidee ins Zentrum der Erarbeitung stellen und das Erlernte direkt umsetzen. Jeweils zum Ende eines thematisch abgeschlossenen Abschnitts erhalten die Teilnehmer*innen eine Aufgabenstellung, die bis zur nächsten Einheit umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse werden zu Beginn der jeweils folgenden Kurseinheit mit allen Teilnehmer*innen besprochen, da sich aus individuellen Erarbeitungen oftmals interessante Aspekte für andere ergeben können.
Kooperation mit der VHS Köln
Inhalte:
Überlegungen zur Rechtsform
Kooperationen und ihre rechtliche Einordnung
Gewerbeanmeldung
Firmennamen
Geschäftsbriefe
Aufbewahrung von Dokumenten
Aufträge rechtssicher bearbeiten
Vertragsschluss
Leistungsbeschreibung
Angebote
AGB
Rechnungen
Mahnungen
Rechtskonformes (Online-) Marketing
Informationspflichten auf Websites
rechtssichere Onlineshops
Datenschutzrecht (DSGVO)
Wettbewerbsrecht
Anmeldeschluss: 13.10.2023

Förderung durch die Koordinierungsstelle möglich (siehe Menüpunkt "Informationen --> Fördermöglichkeiten")




Kursort




Termine

Datum
17.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online an Ihrem PC/Notebook
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online an Ihrem PC/Notebook
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online an Ihrem PC/Notebook
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online an Ihrem PC/Notebook
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online an Ihrem PC/Notebook
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online an Ihrem PC/Notebook



Ihre Ansprechpartner