Angebote für Firmen
Passgenau - leistungsstark - kostengünstig
Gut qualifizierte Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource für Ihren Betrieb. Für Sie als Unternehmen und uns als Weiterbildungsträger ist das keine neue Erkenntnis. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig preiswertes Weiterbildungsangebot. Deshalb möchten wir uns als Ihr Partner für die Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter/innen empfehlen.
Sie planen für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine Schulung?
Dann haben wir genau das, was Sie brauchen! Als Ergänzung zum bestehenden VHS-Programm bieten wir Ihnen mit dem VHS Firmen Training eine auf Ihre betrieblichen Belange zugeschnittene Fort- und Weiterbildung zu einem fair kalkulierten Preis an. Sie nennen uns Ihre Vorstellungen und wir unterbreiten Ihnen ein Schulungskonzept, das Ihre terminlichen, inhaltlichen und organisatorischen Eckdaten in den Vordergrund stellt. Bei uns unterrichten qualifizierte und erfahrene Dozenten.
Ihren Wünschen und Möglichkeiten entsprechend finden die Lehrgänge in Ihrem Unternehmen oder in den Räumlichkeiten der VHS statt. Entscheiden Sie selbst!
Selbstverständlich finden Sie auch in unserem VHS-Programm viele Angebote für die berufliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter/innen, ob EDV, Rhetorik, Managementtechniken oder Kommunikationstraining. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern an, einen Kurs bei uns zu besuchen!
Weitere Informationen gerne auf telefonische Anfrage unter 05921/8365-0.
5800 Ausbildung der Ausbilder
Abendkurs
Beginn | Do., 02.11.2023, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 450,00 € zzgl. Prüfungsgebühr (IHK) |
Dauer | 18 Termine |
Kursleitung |
Helga Eberhard
|
Bemerkungen | Arbeitsgesetze |
Downloads |
|
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor der IHK Osnabrück/Emsland
Die Ausbildung bereitet auf den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation als Fähigkeit der selbstständigen Begleitung von Auszubildenden während der Ausbildungszeit vor.
Folgende Handlungsfelder werden unter besonderer Berücksichtigung aktiver Mitarbeit der Teilnehmer*innen bearbeitet:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Die Teilnehmer*innen müssen sich spätestens 7 Wochen vor der schriftlichen Prüfung bei der IHK anmelden. Die praktische Prüfung findet i.d.R. ein bis maximal acht Wochen nach dem schriftlichen Prüfungstermin statt. Die Prüfungstermine werden von der IHK festgelegt.
Hinzu kommen die Prüfungsgebühren der IHK von z.Z. ca. 200 Euro und die Kosten für eine aktuelle Ausgabe der Arbeitsgesetze.
Diese Veranstaltung findet, wenn möglich, vor Ort statt. Der Schulungsraum ist so gewählt, dass die Abstandsregeln gut eingehalten werden können.
Förderung durch die Koordinierungsstelle möglich (siehe Menüpunkt "Informationen --> Fördermöglichkeiten")
Kursort
VHS 206, 2.OG
Bernhard-Niehues-Str. 4948529 Nordhorn