Unser neues Semesterprogramm

 

Unser neues Programmheft ist online und Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Das druckfrische Heft liegt bei Städten und Gemeinden, Banken und Sparkassen, im Handel, an den bekannten Auslageorten und natürlich bei uns aus.

=> Hier finden Sie unser neues Programm!


vhs-kursfinder

Der vhs-kursfinder auf volkshochschule.de bündelt das vielfältige Angebot der Volkshochschulen und erleichtert die Suche nach regionalen Bildungsangeboten – zu Hause und unterwegs. Rund 500 Volkshochschulen in Deutschland nehmen daran teil.

Sie können mit dem vhs-kursfinder komfortabel nach VHS-Kursen in Ihrer Umgebung suchen. Lassen Sie sich die Suchergebnisse auf einer Karte anzeigen oder als Liste. Die erweiterte Suche bietet zudem vielfältige Möglichkeiten, das Suchergebnis zu filtern, darzustellen und zu sortieren.


Stadt | Land | Datenfluss - die App für mehr Datenkompetenz

Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Diese Fragen beantwortet die neue App "Stadt | Land | Daten Fluss" des Deutschen Volkshochschul-Verbands auf spielerische Art und Weise. Die App steht kostenlos zum Download im App Store und im Google Playstore zur Verfügung. Sie ist Teil der Initiative Digitale Bildung" und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Mehr Infos unter www.stadt-land-datenfluss.de


Bonusheft

Sie besuchen in vier aufeinander folgenden Semestern mindestens 10 Veranstaltungen und zahlen die Gebühren. Wir schreiben Ihnen 10 % dieser Gebühren (maximal 25 €) gut. Diesen Gutschein können Sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum bei uns einlösen.
Ausgeschlossen sind alle Veranstaltungen, die von Dritten (z.B. Arbeitsamt , Betriebe etc.) bezahlt wurden und alle Vorträge mit Abendkasse. Das Bonus-Heft ist nicht übertragbar auf andere Personen (z.B. Familienangehörige).

Aufgrund der coronabedingten Kursausfälle kann das Bonusheft zur Zeit für 10 Veranstaltungen in 6 aufeinander folgenden Semester eingelöst werden.

Hier können Sie sich das Bonusheft runterladen.


Die vhsAPP

Mit der vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) initiierten vhsApp und auf dem dazugehörigen Webportal       volkshochschule.de können Sie bundesweit nach Ihrem Kurs suchen und unter den vielen Angeboten vor Ort wählen. Die Online-Kurssuche ermöglicht es, einfach und schnell den gewünschten VHS-Kurs zu finden.

Sie können sich beruflich weiterbilden, andere Kulturen kennenlernen, etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness tun, sich über politische Themen informieren oder in eine von 50 Fremdsprachen eintauchen – mit der vhsApp sind Sie nur einen Klick entfernt!

Über 400 Volkshochschulen sind hier bereits mit ihren Kursen vertreten.

- Hier geht es zur vhsApp für iPhone und iPod touch

- Hier gelangen Sie zur vhsApp für Smartphones mit Android Betriebssystem

Die vhsApp ist eine gemeinsame Entwicklung von Volkshochschulen, VHS-Landesverbänden, dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) sowie dessen Tochterunternehmen, dem Sprachprüfungsanbieter telc.


VHS ist Refill-Station

Bei uns können Sie nicht nur Ihren Wissensdurst löschen - die VHS Grafschaft Bentheim erweitertet das Netz der „Refill-Stationen" in Nordhorn. Sie können bei uns kostenlos Leitungswasser in Ihre eigenen Trinkflaschen abfüllen.

Plastikmüll vermeiden, gesund leben, Geld sparen und die Umwelt schützen – das ist die Idee von Refill Deutschland, der wir uns gerne angeschlossen haben. Dass Nordhorn eine Refill-Stadt ist, ist der Initiative „Nordhorn nachhaltig“ zu verdanken. Als Erkennungszeichen klebt der offizielle Refill-Nordhorn-Aufkleber an unserer Eingangstür.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Refill Deutschland und „Nordhorn nachhaltig“.